Babyschwimmen
Babyschwimmen gehört zur motorischen Früherziehung. Im Vordergrund dieses Kurses stehen Spaß, Spiel und Bewegung im Wasser. Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen. Durch die im Wasser wirkenden Kräfte (Auftrieb, Widerstand, Wasserdruck) kommt es zu einer Kräftigung des gesamten Muskelsystems, sowie einer Förderung der Motorik. Ebenso werden auch soziale Fähigkeiten, durch das Spiel in der Gruppe erlernt. Durch die unterschiedlich einwirkenden Reize, wie z. Bsp. Klänge, Wassertemperatur und Wasserbewegung, sowie verschiedene Spielmaterialien werden alle Sinne angesprochen. Dieser Kurs endet für alle Teilnehmer mit der Delphinstufe.